Sa Pobla,
vom Flughafen Palma 50 km entfernt, liegt im nördlichen Landesinneren. Aufgrund des fruchtbaren Bodens siedelten hier bereits in der talayotischen Zeit Menschen, um Ackerbau zu betreiben. Tourismus in Sa Pobla ist zwar durchaus vorhanden, jedoch lange nicht so stark wie in anderen küstennahen Städten Mallorcas. Deshalb ist hier noch die Möglichkeit gegeben, seinen Urlaub in Ruhe zu genießen und sich wirklich zu erholen. Früher wurde die Gemeinde „das Land der tausend Mühlen” genannt. Auch heute noch finden sich hier viele Mühlen. Die Landwirte haben die einstigen Sumpfböden in fruchtbare Böden verwandelt. Es werden Kartoffeln, Salate, Artischocken und Mais angepflanzt. Der Ort hat einen der höchsten Anteile an nordafrikanischer Bevölkerung unter den Inseldörfern, da viele Mallorquiner die schwere Landarbeit nicht mehr ausüben wollen. Weniger bekannt ist dass es im Ort ein Spielzeugmuseum gibt. Vermutlich fand die Gründung des Ortes im Zuge der römischen Eroberung der Insel durch Konsul Quintus Caecilius Metellus im Jahre 123 v. Chr. statt. Hin und wieder sieht man deswegen übrigens Straßen mit dem Namen Cecili Metel auf Mallorca. Die archäologischen Funde aus dem Talayotikum im Gebiet um Sa Pobla deuten auf noch weiter zurückliegende Siedlungen hin.
Sehenswürdigkeiten:
– Museu d’Art Contemporani (Museum für zeitgenössische Kunst)
– Pfarrkirche „Sant Antoni Abat”
– Spielzeugmuseum
Der Wochenmarkt findet jeden Sonntag auf dem Rathausplatz statt.
Sie möchten gerne Ihren Urlaub auf Mallorca verbringen, hier finden Sie nicht nur Hotelbewertungen mit Preisvergleich der meisten Veranstalter, hier können Sie auch direkt Ihre Buchung vornehmen.
Fotos:
Video: Ortsdurchfahrt von Sa Pobla