Sencelles,
vom Flughafen Palma 29 km entfernt, liegt im Inselinneren im Landschaftsgebiet des Pla. Es gibt hier keine Erhebungen über 160 m. Durchzogen wird sie durch die Bäche Torrent de Solleric, der durch Biniali verläuft, dort seinen Namen in Torrent d’Almedra ändert, im Norden bekannter als Torrent s’Ostorell und den Torrent de Pina. Produkte des Trockenfeldanbaus wie Feigen, Mandeln und Getreide waren zusammen mit der Viehzucht fast bis zum heutigen Tag die Haupterwerbszweige in dieser Region. Die Feigenproduktion ist noch heute von größter Bedeutung. In Sencelles ist der Klang der Schalmeien besonders festlich und heiter, denn er ruft die Menschen dazu auf, die Feldarbeit liegen zu lassen und sich an den traditionellen Liedern zu erfreuen. Aus dem Ort kommen auch die berühmtesten Schalmeien-Spieler und -bauer der Insel. Die talaiotische Epoche hat in Sencelles zahlreiche Spuren hinterlassen, von denen die bedeutendste der Talaiot von Son Fred ist.
Sehenswürdigkeiten:
– die Kirchen: „Església Parroquial de Sant Cristòfol a Biniali“, „Església de la Mare de Déu del Carme a Ruberts“ und „Església parroquial de Sant Pere de Sencelles“
– Fundstelle: Son Fred
– Wegkreuze: „Creu de Can Maví“, „Creu de Sa Cometa“, „Creu de s’Era d’en Pelat“, „Creu des Rafal“
– Wind-Mühlen: „Can Picapebre“, „Can Cinto“, „d’en Ferreró“, „Son Pelea“
Wochenmarkt jeden Mittwoch auf der Plaça Nova.
Sie möchten gerne Ihren Urlaub auf Mallorca verbringen, hier finden Sie nicht nur Hotelbewertungen mit Preisvergleich der meisten Veranstalter, hier können Sie auch direkt Ihre Buchung vornehmen.
Fotos zu Sencelles:
Video: Ortsdurchfahrt Sencelles